Mein Name ist Nina Giebeler und ich habe im Februar 2016 diese Praxis übernommen. Aufgewachsen bin ich in Deutschland im Ruhrgebiet. Dort habe ich eine gehörige Portion westfälische Lebensfreude mitbekommen. Nach der Schulzeit bin ich für das Studium der Zahnmedizin in die schöne Studentenstadt Heidelberg gegangen und habe dort 2012 mein Examen gemacht. Meine Doktorarbeit schrieb ich ebenfalls in Heidelberg an der Orthopädischen Universitätsklinik. Direkt nach dem Studium ging ich aus persönlichen Gründen in die Schweiz und habe 3 Jahre lang als Zahnärztin am Zürichsee gearbeitet.
Ich freue mich sehr, sie hoffentlich demnächst in meiner Praxis begrüssen zu dürfen.
Ab August 2020 wird unser Team von Frau Husseini verstärkt. Sie beginnt ihre Lehre als Dentalassistentin bei uns und ist als Lernende für die nächsten 3 Jahre in der Praxis.
Frau Zihlmann übernimmt mittwochs und donnerstags die Zahnreinigungen. Sie ist in ihrem letzten Ausbildungsjahr zur Dentalhygienikerin und macht einen Teil ihres Praktikums bei uns, welches für die Abschlussprüfung nötig ist.
Frau Schreider ist unser neuestes Teammitglied. Sie verstärkt das bestehende Team dienstags und donnerstags. Dabei arbeitet sie vor allem am Patienten und ist für die Stuhlassistenz während der Behandlungen verantwortlich.
Mein Name ist Nina Giebeler und ich habe im Februar 2016 diese Praxis übernommen. Aufge-wachsen bin ich in Deutschland im Ruhrgebiet. Dort habe ich eine gehörige Portion westfälische Lebensfreude mitbekommen. Nach der Schulzeit bin ich für das Studium der Zahnmedizin in die schöne Studentenstadt Heidelberg gegangen und habe dort 2012 mein Examen gemacht. Meine Doktorarbeit schrieb ich ebenfalls in Heidelberg an der Orthopädischen Universitätsklinik. Direkt nach dem Studium ging ich aus persönlichen Gründen in die Schweiz und habe 3 Jahre lang als Zahnärztin am Zürichsee gearbeitet.
Ich freue mich sehr, sie hoffentlich demnächst in meiner Praxis begrüssen zu dürfen.
Frau Birrer ist grösstenteils in der Administration beschäftigt, beantwortet die Telefonanrufe und vereinbart mit ihnen die Termine.
Da sie jedoch auch immer mal wieder gerne am Patienten arbeitet, ist sie des öfteren als Stuhlassistenz während der Patientenbehandlung im Zimmer.
Die Aufgabe von Frau Hildebrandt ist vor allem die Stuhlassistenz während der Behandlungen. Ausserdem vergibt sie in Abwesenheit von Frau Birrer die Termine und nimmt Telefonanrufe entgegen.